Info icon Dieses Objekt wurde erfolgreich vermarktet.
Wohnung in Orselina

Elegante, grossräumige Wohnung mit fantastischem Ausblick

Anzahl Zimmer 3.5 Zimmer
Fläche 230 m² Nettowohnfläche

Makrolage

Orselina ist eine Semitouristische Gemeinde im Kanton Ticino. Orselina ist Teil der Agglomeration Locarno mit 26’703 Haushalten (2015) und 55’927 Einwohnern (2015). Orselina zählt 759 Einwohner (2015) bzw. 410 Haushalte (2015) (durchschnittliche Haushaltsgrösse: 1.9). Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2010 und 2015 beläuft sich auf 12 Personen. 39.7% der Haushalte zählen im Jahr 2013 zu den oberen Schichten (Schweiz: 32.5%), 28.4% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 30.2%) und 31.8% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 37.3%). Zwischen 2010 und 2015 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien stabil geblieben und für Ledige schwach gesunken. 70 Betriebe mit 506 Beschäftigten weist die Gemeinde Orselina im Jahr 2014 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 10 Arbeitsstätten und einer Zunahme von 127 Beschäftigten seit 2011. Von den 401.8 vollzeitäquivalenten Stellen sind 0 (0%) im 1. Sektor, 26 (6%) im Industrie- und 375.8 (94%) im Dienstleistungssektor.

Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Orselina aus erreichbaren Zentren sind Locarno (7 Min.), Bellinzona (28 Min.) und Roveredo (GR) (34 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Locarno (13 Min.), Bellinzona (46 Min.) und Biasca (74 Min.).

Die Gemeinde weist Ende 2015 einen Bestand von 1’197 Wohneinheiten auf, wovon 320 Einfamilienhäuser und 877 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 26.7% im landesweiten Vergleich (22.6%) durchschnittlich.

Bei einer mittleren Bautätigkeit von 13 Wohnungen (2009 – 2014; das sind 1.22% des Bestandes 2009), ist die Leerstandsquote mit 2.09% im landesweiten Vergleich (1.3%) stark überdurchschnittlich. Dies entspricht 25 Wohneinheiten, wovon 28% Altbauten und 12% Mietwohnungen sind.

Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2015 und 2030 in der Gemeinde Orselina von einer Zusatznachfrage von 65 Wohnungen (pro Jahr: 4) auszugehen.

Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 12’207 CHF/m², bei den EWG bei 9’458 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 233 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 1’485 – 2’220 CHF/m² und für ein typisches MFH 2’035 – 3’360 CHF/m² (EWG) bzw. 695 – 1’325 CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich hoch.

Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Locarno um 52.1% zugelegt (Bauland für EFH: 104.6%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 112.2% (Bauland für MFH mit EWG: 315.5%). Die Marktmieten für MWG haben sich seit dem 1. Quartal 2008 um 3.4% verändert (Bauland für MFH mit MWG: 80%). Der Markt der Gemeinde Orselina ist nach Einschätzung von FPRE heute sehr hoch bewertet.

Eckdaten

Details

Referenz 161004.3
Etagen 2
Anzahl Gäste WC 1
Badezimmer 1
Zimmer 3.5
Nettowohnfläche 230 m2
Baujahr 1981

Angebot

Kaufpreis CHF 1'380'000.–
Verfügbar ab Sofort

Eigenschaften

Balkon Cheminée Gepflegt Lift Parkplatz